
„Wer im Sommer das Gras frisst, hat im Winter kein Heu“ – Norbert Blüm
Krankheit, Unfall, Altersvorsorge oder Tod. Gerne zeigen wir Dir Möglichkeiten auf, diese Risiken im Interesse von Dir und deiner Familie abzusichern. Durch einen Betrag, welchen Du regelmässig in deine 3. Säule einbezahlst, kannst Du zudem nach Ende der Laufzeit deine Träume und Wünsche erfüllen, denn im Ruhestand hat man auf einmal Zeit zu reisen, auszuwandern, sich dem Hobby zu widmen oder das Eigenheim zu renovieren.
Das Dreisäulenmodell im Überblick
Erste Säule
Die erste Säule bildet die staatliche Vorsorge. Sie besteht aus der Alters- und Hinterlassenenversicherung, der Invalidenversicherung, der Arbeitslosenversicherung und dem Erwerbsersatz bei Mutterschaft.
Zweite Säule
Die zweite Säule bildet die berufliche Vorsorge. Diese versichert alle ArbeitnehmerInnen, welche in der ersten Säule versichert sind und mindestens CHF 21’500.- im Jahr verdienen.
Dritte Säule
Die dritte Säule bezeichnet die private Vorsorge. Wer sich bei Erwerbsunfähigkeit oder im Alter nicht einschränken will, braucht in der Regel mehr Geld, als aus erster und zweiter Säule zu erwarten ist. Ebenso im Todesfall: Für die Angehörigen besteht meist eine erhebliche Vorsorgelücke.
Wer diese schliessen, eine weitergehende Vorsorge aufbauen und von Steuervorteilen profitieren möchte, für den lohnt sich der Abschluss einer Versicherung in der dritten Säule. Der Markt bietet eine umfangreiche Palette an Produkten, deshalb lohnt sich eine individuelle, den Bedürfnissen angepasste Beratung.
Wir freuen uns, Dich persönlich kennen zu lernen.
info@idoneasolutions.ch
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Gerne beraten wir Dich per Videochat, telefonisch, persönlich an einem Ort deiner Wahl oder in unserem Büro.
Unser Standort
Du findest uns an folgender Adresse:
Idonea Solutions GmbH
Zeltweg 16
8610 Uster